HomeFRAGESTELLUNGENÜBER MICHMEINE WERTEABLAUF COACHINGRESILIENZHEILPÄDAGOgIKWORKSHOPS & VORTRÄGEKund*innenstimmenKONTAKT
AKTUELLES AUF

“Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist!”

Karl Valentin

Dieser wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeinte Satz vom bayerischen Humoristen Karl Valentin passt hervorragend zu meinem Verständnis von Resilienz: Probleme und Herausforderungen gibt es in jedermanns Leben, aber den Umgang damit hat man meist selbst in der Hand.

Wir alle erleben in unserem Alltag immer wieder Situationen und Ereignisse, die wir als belastend, niederschmetternd und bedrohlich empfinden. Berufliche Schwierigkeiten, Stress, Schicksalsschläge, Probleme im privaten Umfeld, psychische Belastungen, diese Liste ließe sich noch vielfach erweitern.

Bei der Resilienz geht es nicht darum, etwaige negative Gegebenheiten nicht mehr zu durchleben, sondern einen geeigneten und aktiven Umgang damit zu finden, diese Belastungen rasch und effektiv zu überwinden und im besten Falle noch etwas für die Zukunft mitzunehmen.

Resilienz ist dabei keine Persönlichkeitseigenschaft, die man besitzt, oder nicht, sondern sie unterliegt einem dynamischen Prozess, der aktiv positiv beeinflusst und gefördert werden kann.

Ich würde mich sehr freuen, dich dabei unterstützen zu dürfen.

Mit welchen Fragestellungen kannst du zu mir ins Coaching kommen?

»Wie gelingt mir, etwas umzusetzen, was ich mir vorgenommen habe?

»Ich bin unzufrieden. Warum? Was kann ich dagegen tun?

»Warum passiert mir … immer wieder?

»Wie kann ich handlungsfähiger werden?

»Was sind meine Stärken?

»Wie kann ich (besser) mit Stress umgehen?

»Ich möchte einen neuen Weg einschlagen und wünsche mir Unterstützung.

»Ich möchte mein Mindset / Glaubenssätze / Denkmuster überdenken.

»Ich stecke gerade in einer schwierigen Phase und hätte gerne Unterstützung und ein offenes Ohr!

»Ich brauche eine neutrale Person, die mir zuhört.

»Wie kann ich meine Kompetenzen für schwierige Situationen auf- bzw. ausbauen?

»Wie kann ich vergangenes hinter mir lassen?

»Ich möchte mich weiterentwickeln!

»Ich habe ein Problem mit … ! Dabei wünsche ich mir Unterstützung. 

»Wie ist es um meine Resilienz bestellt?

»Wie kann ich meine Resilienz aufbauen?

»Brauche ich eine Therapie?

Und natürlich viele mehr!

Über mich

Bereits im Alter von 15 Jahren absolvierte ich diverse Gruppenleiterkurse, leitete eine Jugendgruppe und kam zum ersten Mal mit Ansätzen aus der Pädagogik und Psychologie in Berührung, was mich sehr faszinierte.

Nach meinem Schulabschluss entschied ich mich deshalb für die Ausbildung zur Erzieherin. Daraufhin leitete ich drei Jahre eine integrative Kindergartengruppe. Dies bereitete mir stets viel Freude, aber ich hatte bald den Wunsch, die Kinder und ihre Eltern noch besser verstehen zu können.

Aufgrund dessen entschied ich mich, die Weiterbildung zur Heilpädagogin zu absolvieren. Hier lernte ich die systemische Therapie und die personenzentrierte Gesprächsführung kennen und vertiefte meine Kenntnisse in Psychologie.

Dies führte dazu, dass ich mir nicht mehr vorstellen konnte, in der Elementarpädagogik zu arbeiten und ich entschied mich für die Arbeit mit Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen.

Ich leitete fünf Jahre eine therapeutische Wohngruppe und durfte acht liebenswürdige Persönlichkeiten begleiten, viele Gespräche mit ihnen führen und sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen.

2020 begann ich die Ausbildung zur Resilienz-Coach mit dem Gedanken, dass ich dies in meinem Arbeitsfeld gut nutzen könnte. Durch die Übungs-Coachings im Rahmen der Ausbildung stellte ich fest, dass ich meinen Fokus gerne mehr auf die Resilienz und das Coaching legen möchte. Deshalb gründete ich im Januar 2022 meine eigene Coaching-Praxis.

Im April 2023 habe ich über meine Entwicklung zur Coach, die Bedeutung von Resilienz im Umgang mit Krisen und viele weitere interessante Themen im Magazin „espresso“ gesprochen. Lese hier das Interview.

Zusammenfassung

1990 geboren in München, aufgewachsen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

2006 bis 2011 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in München

2011 bis 2014 Vollzeitanstellung als Gruppenleiterin der Integrationsgruppe des Kindergartens in Aiglsbach

2014 bis 2016 Weiterbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin in Regensburg

2016 bis 2021 Vollzeitanstellung als Wohngruppenleiterin bei Familia Sozialeinrichtungen gGmbH in Pfaffenhofen

2020 bis 2021 nebenberufliche Ausbildung zum Resilienz Coach bei der Kitchen2Soul Akademie in München

2021 bis dato Teilzeitanstellung als Leiterin der tagesstrukturierenden Maßnahme von Familia Sozialeinrichtungen gGmbH

2022 Gründung der eigenen Coaching Praxis

Meine Werte

»Ich versuche mit meiner Sprache und meinem Verhalten niemanden auszuschließen.

»Ich lehne jegliche Form von Intoleranz, Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus strikt ab.

»Ich mache sehr viel dafür, psychisch gesund zu bleiben, Selbstfürsorge ist für mich ein wichtiges Thema.

»Ich bin für wissenschaftlich orientierte Medizin, versuche jedoch immer erst, eine Krankheit mit Hausmitteln zu behandeln.

»Ich bin mir über den Klimawandel bewusst und versuche, so nachhaltig wie möglich zu leben.

»Ich bin gerne in Großstädten, im Herzen bin ich aber ein totales Landei.

»Ich liebe es, Fußball und Wintersport anzusehen, aber die Kommerzialisierung verdirbt den Spaß immer mehr.

»Regelmäßige Supervision, stete Fortbildung und interdisziplinäre Vernetzung liegen mir sehr am Herzen.

Wie läuft ein Coaching bei mir ab?

Nach dem Erstkontakt vereinbaren wir ein kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch (ca. 20 Minuten). Darin kannst du mir dein Anliegen schildern, Fragen stellen, ich kann dir meine Arbeitsweise kurz vorstellen und wir können überprüfen, ob und wie wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.

Nach dem Gespräch kannst du entscheiden, ob du ein Coaching bei mir machen möchtest und wie viele Gespräche du buchen willst.

Ich biete einzelne Sessions (= 60 Minuten) an, darüber hinaus kannst du auch Pakete von drei und fünf Sessions buchen.

Das Coaching an sich ist immer ganz individuell auf dein Anliegen und deine Bedürfnisse abgestimmt, enthält jedoch meist Elemente und Übungen aus dem systemischen Ansatz, der personenzentrierten Gesprächsführung und der Selbstfürsorge. Häufig gibt es kleine Transferaufgaben für deinen Alltag.

Preise

Preis für eine einzelne Coaching Session á 60 Minuten:
80 Euro

Preise für die Pakete:

3 Sessions á 60 Minuten für 235 Euro

5 Sessions á 60 Minuten für 380 Euro

Die Pakete und einzelne Sessions können beliebig kombiniert werden.

Meine Leistungen sind gemäß § 19 UStG umsatzsteuerfrei.

Coaching-Zeiten und Ort

In der Regel biete ich meine Coaching Sessions mittwochs zwischen 9.00 Uhr und 20.00 Uhr, sowie samstags zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr an.

Telefonische Vorgespräche können wir ganz individuell terminieren.

Die Coachings können online, via Zoom, oder in Präsenz in meinen Praxisräumen stattfinden.

Was ist Resilienz?

Resilienz kann als das Immunsystem der Seele verstanden werden.

Wie das Immunsystem unseres Körpers,  wird die Resilienz im Alltag durch schlimme Ereignisse und Rückschläge auf die Probe gestellt. Kleine “Angriffe” auf das Immunsystem der Seele kann ein resilienter Mensch unbemerkt überwinden. Schwere und mehrfache “Angriffe” hinterlassen auch bei einer resilienten Person Spuren, es kommt möglicherweise zu einer Krise. Dies ist jedoch nicht das Ende, denn wie nach einem überstandenen Infekt, bei dem sich das Immunsystem des Körpers danach resistenter gegenüber dem Erreger zeigt, geht eine resiliente Person aus einer Krise gestärkt hervor und hat so die Möglichkeit, zu wachsen.

Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen körperlichem und seelischem Immunsystem ist, dass es durch gezielte Maßnahmen auf- bzw. ausgebaut werden kann, denn Resilienz ist, wie bereits eingangs erwähnt, kein feststehendes Persönlichkeitsmerkmal. Resilienz kann trainiert und geschult werden und das in jedem Alter. Es würde mich freuen, dich auf deiner Reise zu einem resilienteren Menschen begleiten zu dürfen.

Was ist Heilpädagogik?

Auch wenn der Name irreführend ist, Heilpädagogik hat nichts mit Globuli und Naturheilkunde zu tun.

Heilpädagogik ist eine Disziplin der Pädagogik, die sich mit der Personengruppe befasst, die durch die äußeren Bedingungen in ihrer selbstständigen Lebensweise “behindert werden”. Es geht nicht darum, gegen den vermeintlichen Fehler zu arbeiten, sondern ressourcenorientiert und individuell mit dem betroffenen Menschen und dessen Umwelt zusammenzuarbeiten und so nach Möglichkeit den behindernden Faktor zu verringern.

Die Basis der Heilpädagogik sind Empathie, Authentizität und unbedingte Wertschätzung. Dies möchte ich auch im Coaching stets umsetzen.

Workshops & Vorträge

Gerne kannst du mich auch für Veranstaltungen, Workshops, Seminare und Vorträge (online und offline) als Speakerin buchen. 

Mögliche Themenschwerpunkte: Resilienz, Umgang mit Stress, psychische Gesundheit, Burnout-Prävention, Kommunikation und Gesprächsführung, Werteorientierung, Selbstfürsorge und vieles mehr.

Ich habe an einem Seminar teilnehmen dürfen. Es war spannend, entspannend und auf besondere Weise anregend. Wenn sich jemand für das (hochinteressante und wichtige) Thema Resilienz interessiert - Sarah ist genau die richtige Ansprechpartnerin.

Volle Empfehlung von mir!

Erich

Als ich die erste Stunde Resilienz-Coaching von Sarah haben durfte, hab ich mich total gefreut. Zu dem Zeitpunkt wusste ich wirklich nicht mehr weiter und wollte unbedingt mal mit einer Außenstehenden und neutralen Person sprechen.

Mit ihr konnte ich von der ersten Minute an schon total offen sprechen, was mich selbst total positiv überrascht hat.

Außerdem konnte ich durch ihre Denkanstöße und Ideen super viel lernen und neue hilfreiche Tricks in meinen Alltag einbauen, wodurch ich wenigstens einen Teil meiner Selbstzweifel und dem negativen Mindset reduzieren konnte!

Im Großen und Ganzen hat mir Sarah super weitergeholfen und dafür bin ich ihr wirklich dankbar!

Hannah

Mein erstes Coaching mit Sarah fand noch in ihrer Ausbildung statt, was man überhaupt nicht gemerkt hat. Durch ihren beruflichen Hintergrund und ihre Persönlichkeit hat sie das Coaching meiner Meinung nach total im Blut. Sie hat mir mit einer einzigen Sitzung so unglaublich viel nach vorne geholfen! Es war so befreiend, von einer neutralen, außenstehenden Person mal ein Feedback zu bekommen und mit ihr eingefahrene Denkmuster zu zerschlagen.

Bei mir waren das in erster Linie Selbstzweifel und damit verbunden ein unheimlicher Druck, den ich von der Arbeit mit nach Hause gebracht habe. Ich kann durch sie mittlerweile Warnzeichen bei meiner mentalen Gesundheit erkennen. Das zeigt mir, dass das Gespräch mit Sarah keine "Symptombehandlung" war, sondern sie es mit Kleinigkeiten und ihren Aussagen geschafft hat, mir Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem ich mir selbst helfen kann, wenn ich mal wieder im Hamsterrad gefangen bin. Mit einfachen Kniffen fällt es mir derzeit relativ leicht beruflichen Stress nicht so stark mit ins Privatleben zu nehmen und auch wieder einen gesunden Schlaf zu finden.

Ich weiß, dass sich das natürlich auch jederzeit wieder ändern kann, aber es entspannt mich allein schon, dass ich für diesen Fall mit Sarah bereits die passende Adresse habe.

Marie

Sarah hat sich am Anfang sehr viel Zeit genommen und mir alles Wichtige zum Thema Resilienz erklärt. Mit ihrer positiven und frischen Art konnte sie mich schnell dafür begeistern und im Anschluss haben wir uns mit meinem persönlichen Resilienzprofil auseinandergesetzt.

Auch da war sie sehr empathisch und unterstützend und hat mir direkt gute Tipps für die Themen, an denen ich arbeiten möchte, an die Hand gegeben. Es hat mir sehr viel Freude gemacht, ich konnte viel über mich lernen und bin mit einem sehr guten Gefühl aus unserem Coaching heraus gegangen.

Vielen Dank dafür nochmal! :)

Eva

Resilienz - das Immunsystem der Seele. Was für ein spannendes Thema! Sarahs Workshop ist uneingeschränkt für JEDE/N zu empfehlen! Ihre offene und warmherzige Art untermalt den sehr informativen und aufschlussreichen Inhalt wunderbar.

Simone

Ich habe mit sehr großer Freude am Workshop von Sarah teilgenommen. Mit ihrer guten Laune und Leichtigkeit kann sie einen anstecken und die Zeit mit ihr vergeht wie im Flug.

Ich habe mich sehr gefreut an dem Workshop teilgenommen zu haben. Und kann ihn wirklich nur weiterempfehlen.

Juliane

Eigentlich bin ich nur aus Neugier in einem Kurs von Sarah gelandet und bin jetzt ein echter Fan des Themas Resilienz und Sarah als Coach. Der Kurs ist so schnell vorbei gehuscht und ich bin voller positiver Eindrücke aufgeladen nach Hause gefahren.

Ich kann es nur jedem wärmstens ans Herz legen das einmal auszuprobieren. Das hat wirklich auch für mich selbst etwas bewegt und es war sicher nicht das letzte Mal bei so einem Coaching dabei gewesen zu sein!

Julia

Kund*innenstimmen

Kontakt

Sarah Kaindl
Geisenhausener Straße 2a
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Telefon: 0151-10009802
E-Mail: info@sarah-kaindl.de

* Pflichtfelder
Herzlichen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Hoppla! Etwas ist schief gelaufen. Bitte Ihre Information überprüfen, und versuche nochmal, Ihre Nachricht zu schicken.

Kooperationspartner und Referenzen